Domain anubiz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vergiftungsgefahr:


  • Schild VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr!, Kunststoff, 400x200mm
    Schild VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr!, Kunststoff, 400x200mm

    VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr! Material: Kunststoff Format: 20 x 40 cm Alternative Nr.: 821K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 400 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz

    Preis: 11.44 € | Versand*: 3.95 €
  • Schild VORSICHT!Beim Laufenlassen von Motoren Vergiftungsgefahr!, Kunststoff, 400x200mm
    Schild VORSICHT!Beim Laufenlassen von Motoren Vergiftungsgefahr!, Kunststoff, 400x200mm

    VORSICHT! Beim Laufenlassen von Motoren Tore öffnen Vergiftungsgefahr! Material: Kunststoff Format: 20 x 40 cm Alternative Nr.: 822K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 400 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz

    Preis: 11.44 € | Versand*: 3.95 €
  • Schild VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr!, Alu, 300x200 mm
    Schild VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr!, Alu, 300x200 mm

    VORSICHT beim Laufenlassen der Motoren Vergiftungsgefahr! Material: Aluminium 0,6 mm Format: 20 x 30 cm Alternative Nr.: 821A Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 300 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 200 Material: Aluminium Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz

    Preis: 13.53 € | Versand*: 3.95 €
  • Schild I Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr..., Kunststoff, 300x200mm
    Schild I Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr..., Kunststoff, 300x200mm

    Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr! Rauchen und Feuer verboten, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 18.06 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind typische Haushaltsgegenstände, die eine Vergiftungsgefahr darstellen könnten?

    Reinigungsmittel, Medikamente und Chemikalien sind typische Haushaltsgegenstände, die eine Vergiftungsgefahr darstellen könnten. Auch Pflanzen, die giftig sind, sowie Batterien und Alkohol können eine Gefahr darstellen. Es ist wichtig, diese Gegenstände sicher aufzubewahren und vor Kindern und Haustieren zu schützen.

  • Wie kann man sich vor Vergiftungsgefahr im Haushalt schützen?

    1. Chemikalien und Reinigungsmittel außer Reichweite von Kindern aufbewahren. 2. Lebensmittel immer ordnungsgemäß lagern und verderbliche Produkte rechtzeitig entsorgen. 3. Kohlenmonoxidmelder installieren und regelmäßig überprüfen lassen.

  • Wie kann ich mein Zuhause kindersicher machen, um Vergiftungsgefahr zu minimieren?

    1. Halten Sie alle Reinigungsmittel, Medikamente und giftige Substanzen außerhalb der Reichweite von Kindern. 2. Installieren Sie Sicherheitsschlösser an Schränken und Schubladen, um den Zugang zu gefährlichen Produkten zu verhindern. 3. Verwenden Sie kindersichere Steckdosenabdeckungen und halten Sie kleine Gegenstände, die verschluckt werden könnten, außerhalb der Reichweite von Kindern.

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vergiftungsgefahr im Haushalt zu minimieren?

    1. Chemikalien und Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 2. Giftige Pflanzen aus dem Haus entfernen oder an unzugänglichen Stellen platzieren. 3. Medikamente sicher lagern und nicht in Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Ähnliche Suchbegriffe für Vergiftungsgefahr:


  • Schild I Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr..., Kunststoff, 400x300mm
    Schild I Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr..., Kunststoff, 400x300mm

    Hinweisschild Vorsicht bei laufenden Motoren Vergiftungsgefahr! Rauchen und Feuer verboten, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 400 x 300 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 31.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Hinweisschild, Vergiftungsgefahr, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt
    Hinweisschild, Vergiftungsgefahr, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt

    Hinweisschild, Vergiftungsgefahr, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt Eigenschaften: Material: Aluminium geprägt Maße: 250 x 350 mm Lochung: 4-fach gelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innen- und Außenbereich zur Wand- und Pfostenmontage geeignet

    Preis: 12.26 € | Versand*: 3.95 €
  • Hinweisschild, Vorsicht beim Laufenlassen Vergiftungsgefahr!, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt
    Hinweisschild, Vorsicht beim Laufenlassen Vergiftungsgefahr!, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt

    Hinweisschild, Vorsicht beim Laufenlassen Vergiftungsgefahr!, Alu geprägt, 250 x 350 mm - 350x250x0.45 mm Aluminium geprägt Eigenschaften: Material: Aluminium geprägt Maße: 250 x 350 mm Lochung: 4-fach gelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innen- und Außenbereich zur Wand- und Pfostenmontage geeignet

    Preis: 12.26 € | Versand*: 3.95 €
  • Kopfschmuck "Pharao"
    Kopfschmuck "Pharao"

    Kopfschmuck Pharao – diese edle goldene Kopfbedeckung ist eines Pharaos mehr als würdig. Tragen Sie sie mit Stolz!Besonderheiten: mit goldenen AkzentenLieferumfang: HutGrößenhinweis: Universalgröße für ErwachseneFarbe: goldMaterial: 100 % PolyesterMit diesem aufwändigen Kopfschmuck fühlen Sie sich wie der König von Ägypten, vielleicht sogar wie der berühmte Pharao Tutanchamun. Selbst die auferstandenen Mumien und die selbstverliebte Cleopatra werden sich dank dieses eindrucksvollen Kopfschmucks für Pharaonen ehrfürchtig vor Ihnen beugen!

    Preis: 19.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann man Haushaltsgegenstände sicher lagern, um die Vergiftungsgefahr für Kinder zu minimieren?

    1. Haushaltsgegenstände wie Reinigungsmittel, Medikamente und Chemikalien sollten in verschlossenen Schränken oder Schubladen aufbewahrt werden. 2. Giftige Substanzen sollten immer außerhalb der Reichweite von Kindern und in kindersicheren Verpackungen aufbewahrt werden. 3. Zusätzlich können Sicherheitsvorkehrungen wie Kindersicherungen an Schränken und Schubladen installiert werden, um die Vergiftungsgefahr weiter zu minimieren.

  • "Welche potenziell giftigen Substanzen sollten Eltern aus Haushaltsprodukten fernhalten, um die Vergiftungsgefahr für ihre Kinder zu minimieren?" "Wie kann man die Vergiftungsgefahr durch Pflanzen und Lebensmittel in der eigenen Umgebung erkennen und reduzieren?"

    Eltern sollten Produkte wie Reinigungsmittel, Medikamente und Chemikalien sicher aufbewahren, um Vergiftungen bei Kindern zu vermeiden. Zudem sollten sie darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen oder Lebensmittel in der Nähe der Kinder sind. Bei Unsicherheiten bezüglich der Giftigkeit von Pflanzen oder Lebensmitteln sollte man sich informieren oder im Zweifelsfall einen Experten konsultieren.

  • Wer war der erste Pharao in Ägypten?

    Wer war der erste Pharao in Ägypten? Der erste Pharao Ägyptens war Narmer, auch bekannt als Menes. Er wird oft als der Gründer der ersten Dynastie des Alten Ägypten angesehen, die um 3100 v. Chr. begann. Narmer war ein mächtiger Herrscher, der das Land geeint und die beiden Königreiche von Ober- und Unterägypten vereint hat. Sein Name und seine Taten sind auf verschiedenen Denkmälern und Inschriften aus dieser Zeit festgehalten. Seine Herrschaft markierte den Beginn einer langen und bedeutenden Geschichte der Pharaonen in Ägypten.

  • Wer war der letzte Pharao in Ägypten?

    Wer war der letzte Pharao in Ägypten? Der letzte Pharao Ägyptens war König Ptolemaios XV., auch bekannt als Caesarion. Er war der Sohn von Kleopatra VII. und Julius Caesar und regierte zusammen mit seiner Mutter von 44 v. Chr. bis 30 v. Chr. Nach dem Tod von Kleopatra und dem Sieg Octavians in der Schlacht von Actium im Jahr 31 v. Chr. wurde Caesarion gefangen genommen und hingerichtet, was das Ende der ägyptischen Pharaonenlinie markierte. Damit endete eine über 3000 Jahre alte Ära der Pharaonenherrschaft in Ägypten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.